19. Jun 2025
Am 19. Juni 2025 feierte die Pfarrgemeinde St. Franziskus das Fronleichnamsfest mit einem Gottesdienst und einer feierlichen Prozession durch Horas, die zu vier Altären führte. Anschließend lud das Adalbert-Endert-Haus zum gemütlichen Beisammensein mit traditionellen Wallwürsten ein – ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden.
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, feierte die Pfarrgemeinde St. Franziskus das Fronleichnamsfest mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Kirche St. Bonifatius. Die musikalische Gestaltung übernahm der Bonifatiuschor unter der Leitung von Rainer Klitsch.
Im Anschluss an den Gottesdienst zog die Fronleichnamsprozession durch Horas. Sie wurde vom Musikverein Horas begleitet und führte zu vier Altären:
Der erste Altar war im Park der Stille. Der zweite Altar befand sich erstmals im Garten des Hedwigstifts. Die dritte Station lag am Bonifatiusbrunnen. Die vierte Station befand sich auf dem Kirchplatz. Im Anschluss kehrte die Prozession in die Kirche zurück.
Zum gemütlichen Ausklang waren alle Teilnehmenden eingeladen, noch im Adalbert-Endert-Haus zu verweilen. Dort wurden – wie in jedem Jahr – die traditionellen Wallwürste vom Grill angeboten, die großen Zuspruch fanden und zum geselligen Beisammensein beitrugen.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben – den liturgischen Diensten, den Musikerinnen und Musikern, den Helfenden an den Altären und am Grill sowie allen Teilnehmenden der Prozession.