09. Jun 2025
Am Pfingstsonntag fand in der Versöhnungskirche ein stimmungsvoller ökumenischer Gottesdienst zum Thema „Feuer und Flamme sein“ statt. Zu Beginn entzündeten alle Teilnehmenden eine Kerze als Zeichen für die verbindende Kraft des Heiligen Geistes. In ihrer Predigt sprach Pfarrerin Oehm-Ludwig eindrucksvoll über die inspirierende Wirkung göttlicher Begeisterung. Zum Abschluss erhielt jeder eine gebastelte Flamme mit persönlichem Segenswort – ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.
Am Pfingstsonntag um 18:00 Uhr fand in der Versöhnungskirche am Aschenberg ein stimmungsvoller ökumenischer Gottesdienst statt. Das Thema lautete: „Feuer und Flamme sein“.
Zu Beginn wurde für jede und jeden eine Kerze entzündet – ein stilles, symbolkräftiges Zeichen für das Licht und die Wärme des Heiligen Geistes, der Menschen bewegt und miteinander verbindet.
Pfarrerin Oehm Ludwig hielt ihre Predigt zum Thema „Begeistert sein" In eindrucksvoller Weise sprach sie darüber, wie der Geist Gottes uns inspiriert, stärkt und mitreißt – im Kleinen wie im Großen.
Als Geschenk erhielt jeder Teilnehmende eine liebevoll selbstgebastelte Flamme mit einem persönlichen Segenswort:
„Geisteskraft möge dich behüten – so wie du es jetzt brauchst:
als sanfter Atem, als belebender Wind, als aufrüttelnder Sturm,
damit das Leben in dir und durch dich zum Leben kommt.“
Ein herzliches Dankeschön an den Liturgieausschuss für die Vorbereitung und Mitgestaltung des Gottesdienstes, an Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig und Pfarrer Markus Agricola für die Durchführung des Gottesdienstes sowie an alle, die diesen besonderen Gottesdienst mitgefeiert haben!